KIVIE | PHILOSOPHIE

KIVIE

K: Kinästhetische
I: Intelligenz
VIE: (fr) Leben

 

Kinästhetische Intelligenz ist die Fähigkeit, körperliche Bewegungen und den eigenen Körper bewusst und effektiv einzusetzen. Sie bezeichnet die Fähigkeit, den eigenen Körper geschickt und präzise zu nutzen, um Aufgaben zu erledigen oder bestimmte Ziele zu erreichen. Sie zeichnet sich durch eine hohe Körperwahrnehmung und die Fähigkeit aus, Bewegungen mit großer Genauigkeit und Koordination auszuführen. Kinästhetische Intelligenz geht jedoch über körperliche Fähigkeiten hinaus; sie umfasst auch die Fähigkeit, mit dem eigenen Körper zu lernen und sich anzupassen.

 

Kinästhetische Intelligenz als Ressource für Resilienz

Menschen mit einer ausgeprägten kinästhetischen Intelligenz haben eine hohe Sensibilität für ihre Körperwahrnehmung und sind gut darin, ihre physischen Ressourcen gezielt einzusetzen. Diese Fähigkeit kann eine wichtige Ressource in stressigen oder herausfordernden Situationen darstellen.

Körperliche Bewältigungsstrategien: Menschen mit kinästhetischer Intelligenz wissen oft intuitiv, wie sie sich durch Bewegung oder Körperarbeit beruhigen können. Sport, Pilates, Yoga oder andere körperliche Aktivitäten sind erprobte Wege, um Stress abzubauen und die Resilienz zu fördern, da sie den Körper entspannen und das Nervensystem beruhigen.

Emotionale Regulation durch Bewegung: Bewegung kann helfen, emotionale Spannungen abzubauen und das Gleichgewicht zwischen Körper und Geist wiederherzustellen. Resiliente Menschen sind in der Regel besser in der Lage, ihre Emotionen zu regulieren, und eine gute Körperwahrnehmung spielt dabei eine Schlüsselrolle. Sie nutzen gezielt Bewegung, um ihre Gefühle zu kanalisieren, zum Beispiel durch Laufen, Atmung oder körperliche Übungen, um sich wieder zu fokussieren.

Körperliche Resilienz: Wer eine hohe kinästhetische Intelligenz besitzt, ist nicht nur körperlich geschickt, sondern entwickelt oft auch eine größere körperliche Ausdauer und Belastbarkeit. Diese körperliche Stärke kann in herausfordernden Lebenssituationen dazu beitragen, Krisen besser zu überstehen, da der Körper in der Lage ist, sowohl physische als auch emotionale Belastungen besser zu bewältigen.

Resilienz als Grundlage für die Nutzung kinästhetischer Intelligenz

Umgekehrt kann Resilienz auch die Entwicklung und Anwendung der kinästhetischen Intelligenz fördern. Wer in der Lage ist, Rückschläge zu überwinden und sich von schwierigen Erfahrungen zu erholen, hat eine bessere Grundlage, um durch körperliche Aktivitäten zu lernen und sich zu entfalten.

Fehlertoleranz und Lernen aus Misserfolgen: Resiliente Menschen sind oft weniger ängstlich vor Misserfolgen und sehen Rückschläge eher als Lernmöglichkeiten. Diese Haltung kann auch die Entwicklung der kinästhetischen Intelligenz begünstigen, da körperliche Fertigkeiten oft durch Trial-and-Error-Prozesse verbessert werden. Wer resilient ist, gibt nicht so schnell auf und hat die Geduld, neue Bewegungsabläufe oder körperliche Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Kreativität und Problemlösung: Resilienz stärkt die Fähigkeit zur kreativen Problemlösung. Wer in der Lage ist, schwierige Situationen mit Flexibilität und kreativen Ansätzen zu meistern, nutzt diese Eigenschaften auch in körperlichen Aktivitäten. Die kinästhetische Intelligenz, die oft in kreativen oder künstlerischen Tätigkeiten wie Tanz oder Theater zum Tragen kommt, ist ein gutes Beispiel dafür, wie Resilienz das kreative Potential auch in körperlichen Ausdrucksformen fördern kann.

Kinästhetische Intelligenz und Resilienz ergänzen sich also auf mehreren Ebenen. Eine starke kinästhetische Intelligenz unterstützt die körperliche und emotionale Regeneration, was die Resilienz stärkt. Andererseits hilft eine gute Resilienz dabei, den eigenen Körper in schwierigen Zeiten besser wahrzunehmen und zu nutzen, was wiederum die Entwicklung von kinästhetischen Fähigkeiten fördert. Menschen, die sowohl körperlich als auch emotional resilient sind, können auf eine breite Palette von Bewältigungsstrategien zurückgreifen, die sie in herausfordernden Situationen unterstützen.

 

VIE, das Leben… weil sich schlussendlich alles um unser Leben dreht und darum, wie wir es gestalten, wie wir mit unseren Stärken und Schwächen umgehen, welche Werte wir vertreten und wie wir auf die Veränderungen und Möglichkeiten reagieren, die uns begegnen.

  

Bei KIVIE geht es darum, dich ressourcenorientiert zu unterstützen und dir zu helfen, deine eigenen Potenziale zu entdecken und zu nutzen. Mein Ziel ist es, dir Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und deine Selbstbefähigung zu fördern, damit du mit Vertrauen in deine eigenen Fähigkeiten die Herausforderungen des Lebens eigenständig und erfolgreich meistern kannst.